Cookie-Richtlinie
Diese Richtlinie erklärt, wie norathivexilo Tracking-Technologien auf norathivexilo.org verwendet, um Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern und unsere Dienste zu optimieren. Verstehen Sie Ihre Kontrolle über diese Technologien.
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Diese Dateien helfen uns, Ihre Präferenzen zu speichern, Ihre Sitzung zu verwalten und die Website-Funktionalität zu gewährleisten. Neben Cookies verwenden wir auch andere Tracking-Technologien wie Pixel-Tags, Web-Beacons und lokale Speicher.
Diese Technologien ermöglichen es uns, Informationen über Ihre Interaktionen mit unserer Website zu sammeln. Das schließt Seiten ein, die Sie besuchen, die Zeit, die Sie auf verschiedenen Bereichen verbringen, und Ihre allgemeinen Nutzungsgewohnheiten. All diese Daten helfen uns dabei, unsere Inhalte und Dienste kontinuierlich zu verbessern.
Ihre Cookie-Einstellungen
Sie können Ihre Zustimmung zu nicht-essentiellen Cookies jederzeit widerrufen
Wie wir Cookies verwenden
norathivexilo nutzt verschiedene Arten von Cookies, um verschiedene Aspekte Ihres Besuchs zu verbessern. Wenn Sie sich beispielsweise für unsere Lernprogramme anmelden, verwenden wir Cookies, um Sie eingeloggt zu halten und Ihre Lernfortschritte zu speichern. Das bedeutet, dass Sie nicht jedes Mal Ihre Anmeldedaten eingeben müssen, wenn Sie eine neue Seite besuchen.
Unsere analytischen Cookies sammeln Informationen darüber, welche Seiten am häufigsten besucht werden und wo Nutzer möglicherweise Schwierigkeiten haben. Diese Erkenntnisse fließen direkt in die Entwicklung besserer Lerninhalte und eine benutzerfreundlichere Website-Navigation ein. Wir verfolgen auch, welche Lernmaterialien am hilfreichsten sind, um zukünftige Kurse zu planen.
Essentielle Cookies (können nicht deaktiviert werden)
- Sitzungsverwaltung und Benutzeranmeldung
- Sicherheitsmaßnahmen gegen Betrug und Missbrauch
- Grundlegende Website-Funktionalität und Navigation
- Speicherung von Spracheinstellungen
- Warenkorb-Funktionen für kostenpflichtige Kurse
Datenaufbewahrung und Ihre Rechte
Die meisten unserer Cookies haben eine begrenzte Lebensdauer. Sitzungs-Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Persistente Cookies bleiben für einen bestimmten Zeitraum gespeichert - typischerweise zwischen einem Monat und zwei Jahren, abhängig von ihrem Zweck.
Sie haben das Recht, Informationen über die auf Ihrem Gerät gespeicherten Cookies anzufordern, ihre Löschung zu verlangen und zukünftige Cookie-Platzierungen zu beschränken. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
Browser-Einstellungen für Cookies
- Öffnen Sie die Einstellungen Ihres Browsers (meist über das Menü-Symbol)
- Suchen Sie nach "Datenschutz", "Sicherheit" oder "Cookie-Einstellungen"
- Wählen Sie Ihre bevorzugten Cookie-Einstellungen aus den verfügbaren Optionen
- Speichern Sie Ihre Änderungen und starten Sie den Browser neu
Änderungen dieser Richtlinie
Diese Cookie-Richtlinie wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen über einen Hinweis auf unserer Website mitteilen. Die letzte Aktualisierung dieser Richtlinie erfolgte im Januar 2025.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite gelegentlich zu besuchen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben. Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Website nach Aktualisierungen gilt als Zustimmung zu den geänderten Bedingungen.
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
norathivexilo | Rendsburger Str. 4, 20359 Hamburg, Deutschland
Telefon: +493514383830 | E-Mail: info@norathivexilo.org